TT: 1. Sieg für die 2.Herren

Spieltag:   08.11.17
Bericht:     Johann Kruse vom 10.11.2017

TV Friedeburg gegen SuS Strackholt 2    2:9

Endlich der erste Sieg für die 2. Mannschaft vom SuS. 
tischtennis 0005

Gleich zu Anfang stand es nach den 3 Eingangsdoppeln 2:1 für den SuS. Bohlen/Petrusch und Sanders/Uken konnten ihre Doppel gewinnen.

Gronewold/Kruse mussten sich gegen die an Doppel 2 gesetzten Weinlich/Schmitz im Entscheidungssatz geschlagen geben.

Im ersten Durchgang ging es dann Schlag auf Schlag weiter. Gronewold, Bohlen, Sanders, Kruse und Petrusch behielten in ihren Begegnungen die Oberhand. Nur Henning Uken musste sein Spiel gegen einen stark spielenden Joachim Wilken abgeben.

Im zweiten Durchgang mussten dann nur Marco Gronewold und Annika Bohlen an den Tisch. Beide gewannen dann in vier Sätzen.

Somit hieß es nach nur knapp 2 Stunden Punkt, Satz und Sieg für den SuS.

Doppel: 1:2

Gronewold 2, Bohlen 2, Sanders 1,Kruse 1, Uken, Petrusch 1

TT: 2.Herren Remis gegen Wittmund

Spieltag:   06.11.17
Bericht:     Johann Kruse vom 10.11.2017

SuS Strackholt 2 - SV Wittmund 3   8-8

Dramatik pur fast 4 Stunden dauerte es, bis die 2. Herrenmannschaft einen Punkt für sich verbuchen konnte. Da man in den letzten 3 Spielen immer mit 2 oder sogar 3 Ersatzspielern antreten musste, hatte man sich entschlossen eine weibliche Ergänzungs-Spielerin (WES) nachzumelden. Somit wurde Annika Bohlen die Nr.1 der ersten Damenmannschaft an Nr. 2 in die 2. Herren aufgenommen.

Nach den 3 Eingangsdoppeln führte der SuS 2:1. Annika Bohlen und Marc Petrusch sowie Marco Gronewold und Johann Kruse behielten in ihren Matches die Oberhand. Robert Sanders und Henning Uken unterlagen dann knapp gegen ein sehr starkes drittes Doppel der Gäste.

Und so ging es dann über den ganzen Verlauf der Begegnung weiter. Keine der beiden Mannschaften konnte eine nennenswerte Führung für sich erspielen. Im oberen Paarkreuz konnte nur Annika Bohlen einen Punkt erspielen. Während Robert Sanders sein erstes Spiel verlor, konnte er in seiner 2. Begegnung gegen Stelzer gewinnen. Johann Kruse und Henning Uken konnten ihre beiden Spiele jeweils klar in 3 Sätzen gewinnen. Somit lag der SuS vor dem letzten Einzel mit 8:6 vorne. Marc Petrusch verlor dann aber sein Spiel  gegen einen stark aufspielenden Yasser Ahmand. Nur noch 8:7. Das letzte Doppel musste jetzt über Sieg oder Unentschieden entscheiden. Leider konnten Bohlen und Petrusch gegen die gut eingespielten Wittmunder Stelzer und Peeken nicht punkten und verloren klar in 3 Sätzen. Nach fast 4 Stunden stand es dann verdient für beide Mannschaften 8:8.

Doppel: 2:1

Gronewold, Bohlen 1, Sanders 1, Kruse 2, Uken 2, Petrusch

TT: 2.Herren kassieren erneute Niederlage

Spieltag:   18.09.17
Bericht:     Johann Kruse vom 20.09.2017

SuS Strackholt 2 gegen TuS Weene 1  (24:33; 4:9)

Das hätte auch anders ausgehen können, sagte einer der Spieler vom TuS Weene  nach dem 9:4. Und da hatte er garnicht mal so Unrecht. Obwohl die 2. Herren diesmal sogar mit 3 Ersatzspielern antreten musste,haben sie sich dennoch recht gut geschlagen.

In den 3 Eingangsdoppeln konnten nur Fritz Klammrodt und Andreas Lengen ihr Match für sich entscheiden. Die beiden anderen Spiele gingen an den Gegner.

Im oberen Paarkreuz mussten sich Marco Gronewold und Johann Kruse erst im Enscheidungssatz geschlagen geben. In der Mitte gelang es Henning Uken und Marc Petrusch jeweils einen Punkt zu holen. Wobei auch Marc Petrusch sein 2. Einzel knapp im 5. Satz verlor. Im unteren Drittel konnte Fritz Klammrodt einen Punkt erzielen.

Doppel: 1:2
Gronewold, Kruse, Uken 1, Petrusch 1, Klammrodt 1, Lengen

TT: 2.Herren 6:9 verloren

Spieltag:   06.09.17
Bericht:     Johann Kruse vom 13.09.2017

SuS Strackholt 2 - TuS Aurich-Ost 1 (25:35; 6:9)

Nach 3 1/2 Stunden musste sich der SuS 2 geschlagen geben.Wie schon im letzten Punktspiel musste die Mannschaft ohne ihre Nr.1 antreten. Trotzdem musste sich Aurich-Ost kräftig anstrengen, um das Spiel für sich zu entscheiden.

In den 3 Eingangsdoppeln konnten nur Gronewold/Kruse ihr Spiel gewinnen. Die weiteren Begegnungen verliefen dann mit abwechselnden Erfolgen beider Mannschaften. Marco Gronewold und Robert Sanders konnten im Oberen Paarkreuz jeweils ein Spiel gewinnen. Im Mittleren Paarkreuz konnte nur Johann Kruse eine Begegnung für sich entscheiden.

Henning Uken mußte beide Spiele erst ganz knapp im Entscheidungssatz abgeben. Einzig Marc Petrusch gelang es in beiden Durchgängen zu Punkten. Fritz Klammrodt verlor dann im letzten Match gegen Janssen. Das reichte dann dem Gast zum 9:6 Spielerfolg.

Gronewold 1, Sanders 1, Kruse 1, Uken, Petrusch 2, Klammrodt

TT: 2.Herren starten mit Niederlage

Spieltag:   04.09.17
Bericht:     Johann Kruse vom 05.09.2017

TTG Nord Holtriem 2 gegen 2.Herren SuS Strackholt  (32:23; 9:5)

Das erste Punktspiel der neuen Saison endete mit einer Niederlage.

Am Anfang sah es im ersten Durchgang ganz gut aus. Die Strackholter konnten zwei der drei Eingangsdoppel für sich entscheiden und gingen mit 2:1 Punkten in Führung. Im folgenden 1. Einzel ging Robert Sanders gegen den Spitzenspieler Thomas Bienert vom TTG Nord zunächst mit 2:0 in Führung musste sich dann aber im Entscheidungssatz 3:2 geschlagen geben. Auch Marco Gronewold konnte im oberen Paarkreuz nicht punkten. Das gelang dann nur noch Johann Kruse und Fritz Klammrodt.
So stand es nach der Hälfte der Begegnung 5:4 für den Gastgeber. Zu diesem Zeitpunkt sah es für die Spieler vom SuS noch vielversprechend aus. Leider verlief der zweite Durchgang nicht mehr so gut. Nur Henning Uken konnte sein Spiel noch gewinnen. Mark Petrusch musste, wie schon in seinem ersten Match, auch im 2.Spiel in den 5.Satz, den er dann knapp verlor.

Somit hieß es dann nach ca. 3 Stunden 9:5 für den TTG Nord. Schon am Mittwoch müssen die die Akteure vom SuS gegen Aurich Ost wieder an den Tisch.

Doppel: 2:1
Gronewold, Sanders, Kruse 1, Uken 1, Petrusch, Klammrodt 1

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.